Home | Über uns | Links | Literatur

Wissenschaftliche Namen / Scientific names / Nombres científicos / Noms cientifiques:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W XYZ


Sanguisorba officinalis L.

Syn.: Pimpinella officinalis (L.) LAM.

Poterium officinale (L.) BENTH. & HOOK. f.

(= Großer Wiesenknopf)

Natürliche Vorkommen: fast alle Länder Europas, Kaukasus, Sibirien, russischer Ferner Osten, Türkei, Iran, Kasachstan, Kirgisistan, Mongolei, China, Tibet, Vietnam, Korea, Japan, Kanada und USA (mit Alaska); eingebürgert oder eingeschleppt in Dänemark?, Finnland und Peru; nicht in Portugal, im südlichen Spanien, auf den Balearen, auf Sardinien und Sizilien, in Molise und Apulien, in Teilen von Griechenland (südliche Pindos-Region, östliche Mitte und alle Inselgruppen) und auf Zypern

Wiesen; auf frischen bis nassen, nährstoffreichen, oft torfigen, lehmigen oder auch tonigen Böden aller Substrattypen; planar bis subalpin(alpin)

V-IX

Rosaceae


© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Saulgrub - Achele (Oberbayern), 08.06.2009:

© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Saulgrub - Achele (Oberbayern), 08.06.2009:

© Manfred & Jutta Blondke

Tschechien / Böhmen / Studánka, 08.06.2017:

© Manfred & Jutta Blondke

Tschechien / Böhmen / Studánka, 08.06.2017:

© Manfred & Jutta Blondke

Tschechien / Böhmen / Studánka, 08.06.2017:

© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Murnau (Oberbayern), 09.06.2009:

© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Schwarzenberger Weiher (Allgäu), 08.07.2024:

© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Schwarzenberger Weiher (Allgäu), 08.07.2024: